- das Agens
- (Chemie) - {agent} người đại lý, số nhiều) tay sai, chỉ điểm tay chân, bộ hạ, tác nhân
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Agens (Linguistik) — Das Agens (lat. agere „handeln“) bezeichnet in der Linguistik die semantische Rolle desjenigen Aktanten eines Satzes, der über die vom Verb des Satzes ausgedrückte Handlung Kontrolle ausübt bzw. sie verursacht. Der Gegensatz zum Agens ist das… … Deutsch Wikipedia
Agens — (lateinisch „das Tuende“, Mehrzahl eingedeutscht Agenzien oder lateinisch Agentia) steht für: Agens (Philosophie), in der Philosophie die verursachende Kraft Agens (Linguistik), in der Linguistik den handelnden Teil eines Satzes in der Chemie und … Deutsch Wikipedia
Agens — Agens,das:⇨Triebkraft Agens→Antrieb … Das Wörterbuch der Synonyme
Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… … Deutsch Wikipedia
Agens — (lat.), das an sich Wirksame … Pierer's Universal-Lexikon
Agens — Agens, lat., das Wirkende, Wirksame; davon agentia, Agentien … Herders Conversations-Lexikon
Agens — Agens, das; , Agẹnzien <lateinisch> (Philosophie tätiges Wesen oder Prinzip; Medizin wirkendes Mittel; Sprachwissenschaft Träger eines im Verb genannten aktiven Verhaltens) … Die deutsche Rechtschreibung
Agens — Heilmittel; Pharmazeutikum; Mittel (umgangssprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Medikament; Therapeutikum; Pharmakon; Medizin * * * Agens 〈n.; … Universal-Lexikon
Agens — 1Agens das; , Plur. Ag’enzien [...i̯ən] <aus mlat. agens »treibende Kraft«, substantiviertes Part. Präs. von lat. agere, vgl. ↑agieren> treibende Kraft; wirkendes, handelndes, tätiges Wesen od. ↑Prinzip (Philos.). Agens 2 2Agens das; … Das große Fremdwörterbuch
Agens — Ạ|gens 〈n.; Gen.: , Pl.: A|gẹn|zi|en〉 1. handelnde Kraft 2. 〈Philos.〉 tätiges, wirksames, handelndes Prinzip 3. 〈Med.〉 Mittel, das eine Wirkung, einen Einfluss ausübt 4. 〈Sprachw.〉 Träger eines Geschehens innerhalb eines Satzes; Ggs.: Patiens… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Intellectus agens — Der intellectus agens ist ein seit der Aristoteles Rezeption des Mittelalters zentraler Begriff in der Erkenntnistheorie der Scholastik. Es wird damit die „tätige Vernunft“ bezeichnet, die man der bloß „möglichen Vernunft“ (intellectus… … Deutsch Wikipedia